Die Flugplatzgemeinschaft Oerlinghausen
Der Flugplatz Oerlinghausen wird von der Flugplatzgemeinschaft e.V. Oerlinghausen (kurz FGOe) betrieben. In diesem Verein haben sich zwölf gemeinnützige Luftsportvereine aus der Region Ostwestfalen-Lippe zusammengeschlossen – zum Beispiel aus Oerlinghausen, Bielefeld, Detmold, Herford, Gütersloh, Bad Salzuflen, Beckum-Oelde-Ahlen, Rheda-Wiedenbrück oder Halle/Westf.
Seit 1952 entwickeln sich hier Luftsport und Gemeinschaft auf besondere Weise. Etwa 1.000 aktive Mitglieder betreiben hier ihren Sport – mit über 100 Segelflugzeugen und rund 75 Motorflugzeugen bis 2,5 Tonnen, die dauerhaft bei uns stationiert sind.
Rund 50.000 Starts und Landungen pro Jahr machen unseren Flugplatz zu einem der weltweit aktivsten Segelflugplätze. Wenn Du während der Flugsaison zwischen März und Oktober vorbeischaust, erlebst Du Segelflugstarts an fünf verschiedenen Windenschleppstellen oder im Flugzeugschlepp sowie Starts von eigenstartfähigen Flugzeugen.
Doch hier fliegt nicht nur der klassische Segler: Motorsegler, Ultraleichtflugzeuge, Drachen, Gleitschirme, Modellflugzeuge und auch Heißluftballone gehören zum bunten Luftsportangebot – einige leichte Motorflugzeuge sind ebenfalls hier zu Hause.
Das Flugplatzgelände umfasst etwa 650.000 m² – davon werden rund 80.000 m² für den aktiven Flugbetrieb genutzt. Die Fläche gehört der Flugplatzgemeinschaft e.V.
Der Standort hat auch offiziell hohe Bedeutung: Oerlinghausen ist als „Schwerpunktflugplatz für den Segelflug“ in der Luftfahrtkonzeption des Landes Nordrhein-Westfalen verankert. Als „Landesleistungsstützpunkt für Segelflug“ bieten wir mit unserer internationalen Segelflugschule eine professionelle Aus- und Weiterbildung – sogar mit Bundesnutzung.
Wichtig für Pilotinnen und Piloten: Oerlinghausen ist ein Sonderlandeplatz. Bitte hol Dir vor dem Flug alle nötigen Informationen direkt bei der Flugleitung ein.
Du musst aber nicht selbst fliegen, um bei uns auf Deine Kosten zu kommen!
Viele Besucher*innen nutzen den Flugplatz als Ausflugsziel zum Zuschauen, Entspannen oder Mitfliegen. Wie wäre es mit einem Rundflug im Segelflugzeug oder Ultraleichtflieger? In unserer Gaststätte bist Du herzlich willkommen – bei einem Snack oder Getränk mit Blick auf die Landebahn. Rund um den Flugplatz findest Du außerdem ausreichend Parkplätze.
Unser Tipp: Verbinde Deinen Besuch mit einem Ausflug in die Bergstadt Oerlinghausen! Ganz in der Nähe warten unter anderem das Archäologische Freilichtmuseum oder das Naturschutz-Großprojekt „Senner Raum“ auf Dich.
Schau mal vorbei – und entdecke die faszinierende Welt des Fliegens live bei uns am Flugplatz Oerlinghausen!