Information für Piloten
Anflug – So geht’s bei uns:
- PPR ist immer erforderlich! Einfach kostenlos über unsere PPR-Anmeldung eintragen
- Wichtiger Hinweis: Bitte beachte stets die aktuellen NOTAMs – z. B. über die NOTAM Briefing App
- Der Flugplatz kann auch ohne Betriebsleitung angeflogen werden
Nach der Landung
- Der PIC trägt sich ins Hauptflugbuch ein: Start- & Landemeldung
- Die Landegebühr wird digital über Aerops bezahlt.
Tanken
- Verfügbare Kraftstoffe: AVGAS 100LL, Super Plus (98), Diesel
- Tanken ist möglich:
- Mit PPR und Betriebsleiter während der offiziellen Zeiten
- Wichtig: Trage deinen Tankwunsch unbedingt im Feld „Sonstiges“ der PPR ein
- 24/7 mit Tankschlüssel, auch ohne Betriebsleiter
- Mit PPR und Betriebsleiter während der offiziellen Zeiten
Betriebszeiten
- Montag–Freitag: 09:00 – 19:00 Uhr (oder SS+30 Min), mit PPR, aber ohne Betriebsleitung
- Samstag, Sonntag & Feiertag: 09:00 – 19:00 Uhr (oder SS+30 Min), mit PPR, bei gutem Wetter mit Betriebsleitung
Wichtige Hinweise
- Außerhalb der Betriebszeiten:
- Keine Betriebsleitung
- Kein Feuerlösch- oder Rettungsdienst
- Kein gesicherter Notruf
- Haftungsausschluss: Die Flugplatzgemeinschaft Oerlinghausen e.V. übernimmt keine Haftung für Personen oder Luftfahrzeuge.
- Sicherheitsausstattung: Feuerlöscher befinden sich in einem gekennzeichneten roten Schrank an der Tankstelle. Dort und am Eingang des Towers ist auch der Notfallplan ausgehängt.
Verantwortung des Luftfahrzeugführers
Wer außerhalb der Betriebszeiten starten oder landen möchte, muss:
- den Zustand der Flugbetriebsflächen eigenverantwortlich prüfen,
- sicherstellen, dass VMC-Bedingungen herrschen,
- Start- oder Landezeit an den Betreiber (Flugplatzgemeinschaft Oerlinghausen) übermitteln (Start- und Landemeldung)
- und bei erkennbaren Mängeln auf Starts und Landungen verzichten.
Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf deinen Besuch in Oerlinghausen – Happy Landings!